
Translatologie
Eine reichhaltige Wissenschaftstradition entdecken und entwickeln
Übersetzen, Dolmetschen, Lokalisierung, Barrierearme Kommunikation – all das und mehr ist Translation. Translation findet oft in Risiko- und Hochrisikokontexten statt und betrifft immer Menschen, egal ob man mit Hilfe digitaler Mittel kommuniziert oder nicht. Die Translatologie hat eine reichhaltige wissenschaftliche Tradition, die Jahrzehnte zurückgeht. Mit unserem gemeinnützigen Forschungs- und Transferunternehmen werden wir Ihnen helfen, von diesem Erfahrungsschatz zu profitieren.
Was wir bieten

Forschung
zu verschiedenen Grundlagen und Anwendungen, unterstützt durch unser akademisches Netzwerk

Schulung
zu Kompetenzen und Techniken aufbauend auf dem aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisstand

Beratung
zu Mehrsprachigkeitsstrategien, zur Entwicklung von Arbeitsabläufen und zur Nutzung neuer Technologien
Was uns ausmacht

Ganzheitlicher Blick
Wir bringen eine ganzheitliche Perspektive aus humanwissenschaftlicher und technologischer Expertise ein, um an diesen Schnittstellen Innovationen zu fördern. Unsere Expertise wird Ihnen helfen, mehrsprachigen und mehrkulturellen Herausforderungen wie Möglichkeiten einer globalisierten und digitalisierten Welt gekonnt zu begegnen.

Gute Praxis
Wir werden mit Ihnen Abläufe zum nachhaltigen Austausch über Sprach- und Kulturgrenzen hinweg entwickeln und Sie bezüglich der dafür notwendigen Kompetenzen schulen. Wir beraten Sie bei der Auswahl oder Entwicklung digitaler Plattformen für Ihre Abläufe. In unserer Arbeit kombinieren wir Qualitätssicherungs- und Risikobewältigungsperspektiven.

Starkes Netzwerk
Wir verfügen über ein breites akademisches und unser Praxisnetzwerk, das vielfältige Kooperationsmöglichkeiten bietet. Wir bieten Ihnen Antworten und produktive Fragen auf wissenschaftlichem Niveau und können uns auf unsere Partner für weitere Perspektiven auf die aktuelle Aufgabe verlassen.
Netzwerk
Unsere ersten Projekte entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Global FrameNet und Translate Science.